Der "Mittlere-Reife-Zug" ermöglicht Hauptschülern durch den Besuch einer freiwilligen 10. Klasse (M-Klasse) einen mittleren Schulabschluss (mittlere Reife).
Dieser ist gleichwertig mit den anderen Möglichkeiten eines mittleren Abschlusses (z.B. Realschulabschluss) und bietet neben einem günstigen Start in das Berufsleben auch die Voraussetzung, weiterführende berufliche Schulen (z.B. die Fachoberschule) zu besuchen.
Voraussetzungen für die M7
Es dürfen alle Schülerinnen und Schüler übertreten, die im Zwischen- bzw. im Jahreszeugnis der 6. Klasse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch den Durchschnitt von 2,66 erreicht haben.
Bei schlechterem Durchschnitt muss eine Aufnahmeprüfung an der aufnehmenden Schule absolviert werden.
Voraussetzungen für die M8 und M9
Wer später aus der Regelklasse überwechseln will, muss im Zwischen- bzw. im Jahreszeugnis der jeweiligen Klasse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch einen Notendurchschnitt von 2,33 haben. Bei schlechterem Durchschnitt muss eine Aufnahmeprüfung an der aufnehmenden Schule absolviert werden.
Voraussetzungen für die M10
Für die M10 wird im Qualifizierenden Mittelschulabschluss-Zeugnis (Quali) in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch ein Notendurchschnitt von 2,33 benötigt. Liegt diese Voraussetzung nicht vor, muss eine Aufnahmeprüfung in den oben genannten Fächern abgelegt werden. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn der erforderte Notendurchschnitt erzielt wird.